IGP Pays d'OC.
Handverlesener Wein mit einer intensiven fruchtigen Nase. Aromen von reifen roten Früchten.
Am Gaumen markant und fruchtig mit weichen Tanninen.
5 Monate gereift.
Rebsorten: 100 % Syrah. 13% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2023.
Der Syrah passt am besten zu Aufschnitt-Spezialitäten, rotes Fleisch (kalt oder gegrillt).
AOP Languedoc.
Handverlesener, eleganter Wein mit intensivem Duft nach schwarzen Früchten und Trüffeln verbunden mit einem Hauch Pfeffer und Kakao.
Der Gaumen ist kräftig und gut strukturiert und unterstreicht subtile Noten von reifen Früchten und Tabakblättern. Durch die pfeffrige Minze im Abgang bekommt der Wein eine köstliche Frische.
12 Monate gereift.
Rebsorten: Syrah, Carignan, Grenache und Cinsault. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2023.
Der Joly Rouge ist ein perfekter Begleiter für eine mediterrane Küche.
AOP Languedoc Sommières.
Handverlesene Cuvée mit intensivem Bukett. Noten von roten und schwarzen Früchten (Brombeere) mit einer Spur von Trüffel. Im Hintergrund mineralisch und würzig.
Ein feiner, harmonischer und im Mund langanhaltender Wein.
12 Monate im Barrique gereift.
Rebsorten: Mourvèdre, Syrah und Grenache. 14,5%Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2023
Der Clos des Oliviers schmeckt hervorragend mit Lamm, Rinderbraten und Grillgerichten.
"Coup de coeur" Guide Hachette des Vins 2019. Goldmedaille Millésimes Bio 2020.
AOP Corbières Boutenac.
Handverlesener, komplexer Wein mit einer ausgeprägten Nase von gereiften Pflaumen.
Samtiger und fruchtiger Geschmack von Kirschen und zarte Aromen von Trüffel, Vanille und Kakao. Langanhaltender Abgang.
12 Monate im Barrique gereift.
Rebsorten: Carignan und Grenache. 15%Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2025.
Der Mazérac ist ein wunderbarer Begleiter zu Ente, Lamm und Wild.
AOP Languedoc.
Handverlesener, feiner Wein mit eindrucksvollen Gerüchen von schwarzen Fruchtmarmeladen, süßen Gewürzen und geröstetem Kakao.
Der Geschmack ist intensiv und ausgewogen mit einem fruchtigen Auftakt. Die anschließende prachtvolle Fülle im Mund enthüllt feine Tannine, die dem Wein eine besondere Struktur verleihen.
Langanhaltender Abgang.
Spontane Gärung und Ausbau 12 Monate im Holzfass.
Rebsorten: Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2028.
AOP Languedoc Saint Saturnin.
Einer der besten Roséweine aus dem Languedoc! In der Nase, ausgeprägten Aromen von süßen Erdbeeren und Himbeeren. Leichte Note von saftigem Apfel. Der Auftakt am Gaumen ist rund und einladend mit einer leichten Säure. Die Mineralität verleiht dem Abgang eine Feinheit und Eleganz. 8 Monate gereift. Rebsorten: Grenache, Syrah und Cinsault. 13,5% Vol.
Der Saturne Rosé harmoniert sehr gut mit Grillfleisch, Pizza, Couscous und Ziegenkäse.
Silbermedaille Concours des Vins de la Vallée de l'Hérault 2019.
Vin de Pays des Côteaux de Bessilles.
Dieser Weißwein überzeugt durch seine Frische. Die Rebsorten des Mittelmeeres machen ihn zu einem geselligen und runden Wein. Rebsorten: Terret, weißer Grenache und Vermentino. 12% Vol.
Trinkreife: jetzt
Schöner Terrassenwein!
AOC Picpoul de Pinet.
Dieser edle trockene Weißwein aus der regionalen Rebsorte Picpoul de Pinet, entlang des Mittelmeers bei Sète, entfaltet reiche und üppige Aromen von Zitrusfrüchten, Blumen und Gewürzpflanzen wie Thymian und Rosmarin.
Am Gaumen offenbart er eine angenehme Frische, die an eine Meeresbrise erinnert.
Rebsorte; 100% Picpoul de Pinet. 12,5%Vol.
Trinkreife: jetzt
Fischgerichte, Austern, Miesmuscheln und Reblochon sind dazu wunderbare Begleiter.
IGP Pays D'Oc.
Handverlesener, trockener Wein mit einem fruchtigen und blumigen Duft.
Am Gaumen sehr aromatisch und rund mit einem guten Abgang und einer schönen Frische.
Ausbau 3 Monate auf der Feinhefe. Rebsorte: 100% Sauvignon. 13% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2022.
Paßt perfekt zu Fisch, frischem Ziegenkäse und Comté. Auch gut als Apéritif!
IGP Cévennes
Handverlesener, frischer und sehr aromatischer trockener Wein mit eleganten Geschmackskomponenten von Muskateller und Mandarinen und einem langen Abgang.
Rebsorten: Muscat Petit Grain (gelber Muskateller) und Vermentino. 12,5% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2022
IGP Pays D'Oc.
Handverlesener, charaktervoller, trockener Weißwein aus der edlen Rebe Viognier. Das Bukett offenbart blumige Noten (Lindenblüten) gepaart mit dem Duft von Aprikosen.
Am Gaumen zeigt sich der Viognier frisch und füllig mit einem langen aromatischen Abgang.
Ausbau 3 Monate auf der Feinhefe.
Rebsorte: 100% Viognier. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2024.
Der Viognier ist ein besonderes Erlebnis zu Fisch (Sushi oer gegrillt) sowie zu würzigen Käsesorten. Als Aperitif wird er auch gerne getrunken.
AOP Limoux.
Handverlesener, lebhafter und fruchtiger Wein.
In der Nase, Noten von Zitrusfrüchten und Quitte.
Am Gaumen fein und frisch.
Die Weinbereitung findet in großen Holzfässern statt. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2023
Ideal zu Geflügel in Sauce oder zu einer Käseplatte.
AOP Limoux.
Handverlesener, ausdrucksvoller Wein mit intensiven Aromen von weißen Blumen und Pfirsich.
Am Gaumen vollmundig. Der Abgang tendiert zu Birne und entfaltet eine angenehme Frische. Spontane Gärung und Ausbau 7 Monate auf dem Hefersatz.
Rebsorten: Chardonnay und Chenin. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2025.
Der „Château de Gaure“ ist ein wunderbarer Begleiter zu Meeresfrüchten und Fisch-Gerichten.
AOP Limoux.
Handverlesener, harmonischer Wein mit einem feinen Duft von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten gepaart mit einer delikaten mineralischen Note.
Am Gaumen entfaltet sich eine aromatische Komplexität. langer Abgang. Spontane Gärung im Holzfass und Ausbau 11 Monate auf dem Hefesatz.
Rebsorten: Chardonnay, Chemin und Mauzac. 14% Vol.
Trinkreife: jetzt bis 2026.
Den „Oppidum“ genießt man mit edlen Gerichten wie Gänse Leberpastete, Jacobsmuscheln oder feine Käsesorten.
AOP Crémant de Limoux, Brut
Dieser Crémant aus traditioneller Flaschengärung entfaltet in der Nase Aromen von gerösteten Haselnüssen, Gewürzen (Curry) und weißen Blüten (Lilie und Jasmin). Die intensive, aber feine Perlage verbunden mit frischen mineralischen Noten prägen diesen 24 Monate greiften eleganten Crémant.
Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir und Chenin. 12,5% Vol. Zuckergehalt: 5-7g/L.
AOP Crémant de Limoux, Brut Nature.
Dieser exklusive Crémant, vergleichbar mit Champagner, wird in Fässern gekeltert und auf der Feinhefe ausgebaut
Die Nase liefert intensive Aromen von Geißblatt, Quittengelee, kandierten mango und süßen Gewürzen.
Am Gaumen ist er vollmundig und harmonisch. Der Abgang ist von einer eindrucksvollen Frisch gekennzeichnet und hinterlässt einen Geschmack von Gebäck. Dieser außergewöhnliche Crémant reifte 30 Monate und hat keine Dosage bekommen.
Rebsorten: Chardonnay, Chenin und Pinot Noir. 12,5% Vol. Zuckergehalt < 3g/L.
Trinkreife; jetzt bis 2023.
AOP Blanquette Ancestrale.
Diese Blanquette hergestellt nach der "methode ancestrale" ("altertümliche Methode": eine natürliche Form der Flaschengärung ohne Zugabe einer Dosage) weist eine prägnante fruchtige Nase mit Aromen von Rhabarber, Mirabelle und Bratapfel auf.
Die samtseidige Eleganz am Gaumen machen diese Blanquette zu einem herrlichen sommerlichen Schaumwein mit wenig Alkohol.
Rebsorte: 100% Mauzac. 7,5% Vol.
Trinkreife: jetzt